Vereinsgeschichte 2016
- neues Vorstandsmitglied Marion Lutz (Leiterin Erwachsenenlager)
- Delegiertenwahl IG insieme Ostschweiz neu gewählt Franziska Hutter, sie vertritt insieme Rheintal im Vorstand der IG insieme Ostschweiz
weitere Delegierte bleiben Marie Therese Stieger und Peter Züst
HELDIN des Alltags Christina Frei (2. Platz) – Sie ist und bleibt
unsere Nr. 1! - Trisomie 21 wird per 1. März 2016 endlich auf die Liste der Geburtsgebrechen (IV) aufgenommen
- 15 Jahre insieme Ostschweiz wird am 10.9.2016 mit einem grossen Fest in Abtwil gefeiert
Vereinsgeschichte 2015
- neue Vorstandsmitglieder Franziska Hutter, Silvana Braun, Andrea Haas
- Revisoren Otto Graf und Johnny Hutter einstimmig bis 2017 gewählt
potentielle Kandidaten für den Vorstand gesucht: Männer und Familienangehörige - 1. Jugendlager unter der Leitung von Silvana Braun in Lenzerheide
- Erwachsenlager: Marion Lutz, Hauptleiterin Frances Amor, Betreuung Sara Linder, Administratives Matthias Sieber, stiller Begleiter
- BSV komplett neue Leistungsverträge 2015-2018
Einführung IV Betrag pro Leistungseinheit neu gibt es eine max. Obergrenze für die einzelnen Leistungen der IV - neuer Leistungsvertrag benötigt folgende Unterlagen
Stichwortbeschreibung LUFEB Leistungen 2015-2018
aktuelle Statuten
aktuelle Vorstandsliste
Kopie Steuerbefreiung (Kanton St. Gallen) Leitbild - Organigramm und Reglement zur Unterschriftenregelung (4-Augen-Prinzip)
- 10 Jahre SUNSINGERS
Zum Jubiläum erscheint die erste CD - Jubiläumsfest mit CD-Taufe, Foto Buch und Fäaschtbänkler im Jung Rhy
- 10 Jahre Sportanlass, Daniela Mafli organisiert den insieme Sporttag bereits das zehnte Mal. Ab 2016 wird er von Silvana Braun, Franziska Hutter und Andrea Haas organisiert.
- Vorträge in der HPS Heerbrugg mit Herrn Boltshauser von PROCAP
- „Übertritt Schule zum Beruf“ und „Rente, Ergänzungsleistungen, Assistenz“
- Mona Lisa besucht die Weltausstellung in Mailand
- Judith Marte ist nicht mehr bei der kath. Kirchgemeinde Altstätten angestellt, sie betreut die Jugendlichen ab Herbst 2015 ehrenamtlich
Vereinsgeschichte 2014
- gesamter Vorstand für 3 Jahre wiedergewählt
- 1. Maskenball für Menschen mit einer Beeinträchtigung in Rebstein, organisiert von Daniel Moscher (Räbschter Obervogel)
- Erwachsenlager: Matthias Sieber organisiert zum letzten Mal das Erwachsenenlager.
- zukünftig übernimmt ein neues Leiterteam das Lager: Marion Lutz, Hauptleiterin Frances Amor, Betreuung Sara Linder, Administratives
- Lebensraum Rheintal führt einen speziellen Anlass für Menschen mit einer Beeinträchtigung durch:
- FORST-, JAGD-, FISCHEREI- UND NATURSCHUTZVEREINE präsentieren sich in Diepoldsau (Organisator: Benno Stadler, Präsident Lebensraum Rheintal)
- das Projekt Mona Lisa gewinnt den 3. Rang an der internationalen Ausscheidung des Jugendwettbewerbes in Feldkirch
- Spende an Verein Rhyboot CHF 10000 für Neubau
Vereinsgeschichte 2013
- Hauptversammlung am Welt –Downsyndrom-Tag 21.3.2013
- neues Vorstandsmitglied Daniela Mafli für Erika Gasser (4 Jahre)
- Aufruf um neue Vorstandsmitglieder finden
- Vorträge in der HPS Heerbrugg mit Herrn Boltshauser von PROCAP
- „Neues Erwachsenenschutzrecht“ und „Uebergang von der Schule zum Beruf“
- NEU Mona Lisa, neuer Treff im katholischen Jugendtreff DOM Altstätten Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung treffen sich unter der Leitung von Judith Marte. Im ersten Jahr werden Bilder gemalt und erfolgreich versteigert (Initiative Marie Therese Stieger und Regula Pracher)
- NEU Zusammenarbeit Gators und insieme: Unihockeygruppe für Menschen mit einer Behinderung unter der Leitung von Sven Köppel und Stefan Bucher
- Sunsingers begleiten die Rheintaler Wallfahrt im August nach Einsiedeln
froher Herbstanlass im Oktober mit den Sunsingers und den Fäaschtbänklern im Jung Rhy
Vereinsgeschichte 2012
- Revisor Marcel Gächter demissioniert nach 5 Jahren neu gewählt Jonny Hutter, zusammen mit Otto Graf
- Delegiertenwahl IG insieme Ostschweiz neu gewählt Marie Therese Stieger und Peter Züst
- Erika Gasser demissioniert aus gesundheitlichen Gründen im Laufe des Jahres
- das von Heidi Hutter und Uschi Villommet initiierte Fest der Volksmusik in Diepoldsau wird erstmals durch den Verein organisiert (Heidi und Uschi unterstützen tatkräftig)
- neu bei der Lagervorbereitung: Alle Betreuer unterzeichnen die Charta zur Prävention von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzverletzungen
- Freizeitgruppen: Die Freizeitgruppe Altstätten löst sich per Ende 2012 auf verbleibende Mitglieder werden in die Freizeitgruppe Heerbrugg integriert herzlichen Dank an Erika Freund (31 Jahre Leitertätigkeit FZG Altstätten) und ihren Helfern für die langjährige Betreuung herzlichen Dank auch an Uschi Frei und Ihrem Team, welches die Freizeitgruppe Heerbrugg weiterführen und die Neuen von Altstätten willkommen heissen
- Elternanlass zum Thema „Recht“ – Referent Hans Frei (PROCAP Präsident)
- eidgenössische Abstimmung für die Kürzung der Ergänzungsleistungen wurde glücklicherweise abgelehnt
Vereinsgeschichte 2011
- gesamter Vorstand für 3 Jahre wiedergewählt
- Otto Graf und Marcel Gächter als Revisoren bestätigt
- mehr Werbung: Lager- und Sporttagbetreuer werden mit einem insieme T-Shirt ausgestattet insieme Rheintal Homepage überarbeitet und erneuert
- insieme Herbstfest im Weingut Schmid Berneck
- HV: Besuch von Heidi Lauper, insieme Schweiz
Vereinsgeschichte 2010
- neues Vorstandsmitglied: Claudia Aeberhard (Kinder-Ferienlager)
- 20.Juni: 50 Jahre insieme Schweiz, Grillplausch im Ribelhof mit den Sunsingers
- Sporttag zum 5. Mal organisiert von Daniela Mafli
Vereinsgeschichte 2009
- neues Vorstandsmitglied Erika Gasser für Beatrice Lüchinger
- Ehrenmitgliedschaft für Erica Freund, Kathrin Hutter, Evi Bichsel, Monika Kuster und Janet Sutter
- 18. Mai: Rheintaler Schlagerabend
organisiert von Serviceclubs ( Kiwanis, Rotary,etc.) Verein Rhyboot (Pierette Fankhauser, Albert Koller )und insieme Rheintal (Peter Züst)
Künstler DJ Ötzi, Francine Jordi, Kliby, Paloma Würth, Combox - 1. Sommer- und Herbstkinderlager am Grabserberg organisiert von Claudia Aeberhard